Da ist es nun endlich. Das offizielle Plakat für das Intercultural Festival 2023. In den kommenden Tagen werden wir dieses in Meißen aufhängen und auch Flyer verteilen. INTERCULTURAL FESTIVAL 2023 – 02.09.2023 UNTERSTÜTZT VON Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung und Gabriele Fänder, Gleichstellungsbeauftrage und Beauftragte für Migration und…
Katja Meier und Gabriele Fänder unterstützen offiziell das Intercultural Festival in Meißen
Wir freuen uns das Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung und Gabriele Fänder, Gleichstellungsbeauftrage und Beauftragte für Migration und Integration im Landkreis Meißen das Intercultural Festival am 02.09.2023 in Meißen unterstützen. Gabriele Fänder: „Gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Gerechtigkeit für alle, Demokratisches Denken und Wertschätzung aller Menschen in unserem…
MiA Kurs für Frauen aus der Ukraine ab 28.08.2023 in Meißen
„MiA-Kurs“ für Frauen aus der Ukraine In diesem MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag) können Frauen alles Wissenswerte zum Leben in Deutschland erfahren. Es gibt genügend Raum, um Fragen zu stellen und über eigene Themen zu sprechen. Die Dozentin ist selbst letztes Jahr aus der Ukraine gekommen und wird den Hauptteil des Kurses in ukrainischer…
02.09.2023 – INTERCULTURAL FESTIVAL 2023 – OPEN AIR + DJ LOUNGE INDOOR
——- SAVE THE DATE! ——-INTERCULTURAL FESTIVAL 2023OPEN AIR + DJ LOUNGE INDOOR AUF DER BÜHNESCHROTTGRENZE – LAREY – NADUPERSÉ & C.C. ESTRÉS – GENERATION BREAKDOWNBAD TED – RICO BLEIBT – SEPANTAJU VON DÖLZSCHEN DJ LOUNGEM O R P H E U S . & . B R A I D O X S (UTM-Family /…
Sommer Akademie Junior ab 28.06.2023
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der…
Rückblick Interkulturelle Bühne Literaturfest Meißen
Die dritte Interkulturelle Bühne auf dem Literaturfest ist Geschichte und wir bedanken uns bei allen Menschen welche uns vor Ort sei es als Gast oder auf und hinter der Bühne unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht wie immer an das Literaturfest Meißen und die Diakonie Meißen, welche die Durchführung der Interkulturellen Bühne erst ermöglicht haben….
Unser Programm Interkulturelle Bühne Literaturfest 10.06.2023
Am Samstag ist wieder soweit. Bereits zum dritten Mal organisieren wir zusammen mit der Diakonie Meißen die Interkulturelle Bühne auf dem Literaturfest in Meißen. Anbei erhaltet ihr das komplette Programm. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Download als PdF: https://www.buntes-meissen.de/wp-content/uploads/2023/06/Programm_Interkulturelle-Buehne-10.6.2023.pdf Literaturfest MeißenInterkulturelle Bühne – Heinrichsplatz, 01662 Meißen– Perspektivwechsel – Viele Geschichten, viele Sprachen Unser Programm…
Backtag im Internationalen Garten – 10.06.2023
Am Samstag, dem 10.06.2023, veranstalten wir wieder einen gemeinsamen Backtag im Internationalen Garten. Ab 14.00 Uhr ist der Ofen heiß und ihr könnt mit euren vorbereiteten Teigen für Brot, Kuchen oder Pizza zu uns kommen und backen. Ort: Internationaler Garten (Großenhainer Straße 161, Meißen)
INTERKULTURELLE BÜHNE auf dem Literaturfest in Meißen am 10.06.2023
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr beim Literaturfest Meißen mit der Interkulturellen Bühne vertreten sein werden. Die Interkulturelle Bühne unter dem Motto „Schauplatz für Vielfalt, Begegnung und Perspektivwechsel“ findet am Samstag, 10. Juni 2023 ab 12 Uhr auf dem Heinrichsplatz, 01662 Meißen statt. Diakonie Meißen und das Bunte Meißen – Bündnis für…
Backtag im Internationalen Garten – 12.05.2023
Der Frühling ist im Internationalen Garten eingezogen, die Vögel zwitschern von den Bäumen, es grünt und blüht im gesamten Garten und die Beete werden bestellt. Auch im Wonnemonat Mai wird es bei uns wieder einen Backtag geben. Wir heizen den Holzbackofen am Freitag, dem 12.05.2023 an. Ab 16.00 Uhr kann mit dem Backen begonnen werden,…
Bonbonfest im Internationalen Garten – 22.04.2023
Am 22. April feiern wir im Internationalen Garten unser alljährliches Bonbonfest – ein Fest für die ganze Familie. Wir feiern das Ende der Ramadan-Zeit, unsere Vielfalt und das Lachen der Kinderaugen. Dafür haben wir wieder viel Schönes geplant: man kann auf dem Rücken eines Ponys durch den Garten reiten, Stockbrot backen, unsere Spiel- und Sportflächen…
Backtag im Internationalen Garten – 14.04.2023
Am 14.04.2023 veranstalten wir unseren zweiten gemeinsamen Backtag in diesem Jahr. Ab 16 Uhr ist der Ofen heiß und ihr könnt mit euren vorbereiteten Teigen für Brot, Kuchen oder Pizza zu uns kommen und backen. Ort: Internationaler Garten (Großenhainer Straße 161, Meißen)
05.04.2023 – Ostereiersuche im Internationalen Garten Meißen
Auch in diesem Jahr kommt der Osterhase wieder zu uns in den Internationalen Garten (Großenhainer Straße 161, Meißen) und versteckt am Mittwoch, dem 05.04.2023 bunte Ostereier. Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden von 16.00 – 18.00 Uhr herzlich zur Ostereiersuche mit gemeinsamem Kaffeetrinken eingeladen.
Eröffnung Internationaler Garten und Nouruz-Fest – 21.03.2023
Der März ist da und die neue Gartensaison startet bei uns im Internationalen Garten am 21.03.23, pünktlich zum Nouruz-Fest. Das wollen wir gerne mit euch feiern. Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein. Jeder, der Lust hat, mit uns den Frühling zu begrüßen, ist herzlich eingeladen. Außerdem können organisatorische Dinge besprochen und neue Verträge für die…
25.03.2023 – Sachsenkeller Meißen – Meißen tanzt gegen Rassismus
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet das Bündnis Buntes Meißen e.V. am 25.03.2023 ein Soli-Konzert, zu dem wir euch alle recht herzlich einladen. Die eingenommenen Eintrittsgelder werden einer Initiative gespendet, die sich im Bereich Prävention Rechtsextremismus und Rassismus engagiert. Das Konzert startet um 18:30 Uhr und findet im Sachsenkeller Club, Bohnitzscher Straße 14, Meißen statt. Live spielen werden die Bands…
10.03.2023 – Backtag im Internationalen Garten
Am 10.03.2023 veranstalten wir unseren ersten gemeinsamen Backtag in diesem Jahr. Ab 16 Uhr ist der Ofen heiß und ihr könnt mit euren vorbereiteten Teigen für Brot, Kuchen oder Pizza zu uns kommen und backen.
Rückblick Ausstellungseröffnung “Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz“
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Am Vorabend dieses entsetzlichen Jahrestages eröffnete im Meißner Rathaus die Ausstellung “Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz“. Der Ratssaal war bis auf den letzten zur Verfügung stehenden Platz gefüllt. Insgesamt nahmen rund 180 Personen an der Eröffnung teil….
23.02.2023 – Ausstellungseröffnung und Gespräch Meine Ukraine! Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz
23. Februar 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr – Rathaus Meißen, Historischer Ratssaal Vor rund einem Jahr begann der großangelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Leid, das der Krieg über Land und Leute bringt, ist unermesslich. Mehr als eine Millionen Geflüchtete leben derzeit in Deutschland, davon rund 2.600 im Landkreis Meißen. „Meine Ukraine!“ ist ein…
Meine Ukraine!
Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz
Ausstellung im Ratssaal des Meißner Rathauses Am 24. Februar jährt sich der großangelegte russische Angriff der Ukraine. Doch bereits seit 2014 führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland. Wie viele Menschen bislang ihr Leben lassen mussten, ist kaum zu ermitteln. Tod, Folter, Vergewaltigung, Verwüstung und Zerstörung durchziehen das Land. Über ein Drittel der Bevölkerung zwang der…
JIDDISCHLAND. Ein Abend mit jiddischen Liedern vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
In der Meißner Frauenkirche machen sich die Kantorin und Schauspielerin Chasan Jalda Rebling und der Gitarrist Andreas Schmitges mit jiddischen Liedern und Legenden, neuen Betrachtungen und Kommentaren, auf die Suche nach dem Jiddischland. Was ist Jiddischland? Wo ist Jiddischland? Wessen Ort ist Jiddischland? Ein Konzert für alle, die fragen und suchen. Tickets an der Abendkasse…
Holocaustgedenken in Meißen am 27.01.2023 – 13 Uhr
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen.“ 1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr wird in Deutschland, seit 2006 auch international, am 27.01. an eines der grausamsten Verbrechen der menschlichen Geschichte erinnert: Die Ermordung…
Einladung Interkulturelles Winterfest Buntes Meißen – 14.12.2022
Am Mittwoch den 14.12.2022 möchten wir Euch alle recht herzlich in die Hirschbergstraße 59 zu einem kleinen interkulturellen Winterfest einladen. Dieses führen wir zusammen mit der Begegnungsstätte Goldgrund durch. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Adventszeit bietet eine schöne Gelegenheit, noch einmal beisammen zu sein und zurückzublicken. Bei Essen und Getränken haben…
Neuer Sprachkurs Buntes Meißen – Beginn 06.12.2022
Sie sind frisch in Meißen angekommen? Sie haben nicht die Möglichkeit einen Integrationskurs oder sonstigen Deutschkurs zu besuchen? Sie warten gerade auf den nächsten Kurs und wollen in der Zwischenzeit weiter lernen? Dann melden Sie sich zum Sprachangebot mit Marion in der Hirschbergstr. 59, 01662 Meißen an. Jeden Dienstag von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr…
Erinnerung an die Reichspogromnacht am 09.11.2022 – Frauenkirche Meißen
Edit: Das Konzert wurde krankheitsbedingt leider abgesagt – Um 19.30 Uhr wird es aber in Meißen an der Frauenkirche ein kurzes Gedenken an die in Meißen lebendenen jüdische Familien geben. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht lädt die Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen und die St. Afra – Kirchgemeinde am 09. 11. 2022 zum Klezmerkonzert 19.30 Uhr in…