Wir öffnen unsere Türen für euch und haben ein buntes Ferienprogramm vorbereitet. Kommt vorbei, macht mit und habt Spaß – wir freuen uns auf euch!
Pressemitteilung & Stellungnahme des Vereins Buntes Meißen e.V.
Zu aktuellen Gerüchten und Falschinformationen rund um den Verein Meißen, 15. April 2025 – In den vergangenen Wochen sind vermehrt Gerüchte und unwahre Behauptungen über den Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. in Umlauf geraten. Als Vorstand des Vereins möchten wir hierzu öffentlich Stellung beziehen und einige zentrale Punkte klarstellen: 1. Keine Beteiligung an…
Vereinsförderung Buntes Meißen e.V. gestrichen – CDU unterstützt erneut die AfD im Meißner Stadtrat bei der Abstimmung
Am Montag, 07. April 2025, fand die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses der Stadt Meißen statt, in der die Vereinsförderung für das laufende Jahr beschlossen wurde. Laut Beschlussvorlage hatten 11 soziale Vereine finanzielle Mittel beantragt, darunter auch Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. Der Verein bietet seit 2014 mit seiner Projekt- und Koordinierungsstelle einen…
Hilfe für die Familie von Tetiana Popovych – ihr letzter Weg in die ukrainische Heimat
Mit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von Tetiana Popovych, die am 25.03.2025 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist. Tetiana wurde am 25.09.1986 geboren und hinterlässt ihre beiden geliebten Töchter, Zlotowlosa (11 Jahre) und Evelina (4 Jahre) sowie ihren Lebensgefährten Roman Koval, der sie in ihren letzten 1,5 Jahren in Meißen gepflegt und…
Frühlingsfest im Internationalen Garten – 05.04.2025
Am Samstag, dem 05.04.2024 eröffnen wir die Gartensaison! Wir wollen gemeinsam mit euch feiern. den Frühlingsbeginn, das Nouruz-Fest, das Zuckerfest, die neue Gartensaison. Wir treffen uns von 14-18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein. Für das gemeinsame Essen sollen kulinarische Beiträge mitgebracht werden. Wir sprechen über organisatorische Dinge im Garten. Fragen werden beantwortet und neue Verträge für…
Obstbaumschnitt am Frauentag im Internationalen Garten Meißen
Am 8. März zum internationalen Frauentag findet im Internationalen Garten ein Kurs zum Thema Obstbaumschnitt statt und im Anschluss daran wird unser Lehmbackofen angeheizt sein, der dann eure mitgebrachten Teige (Brote, Kuchen, Gerichte,…) backen kann. Die Streuobstwiese mit 60 Bäumen hat verschiedene alte Obstsorten (Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume) die gepflegt werden müssen. Für die…
Granatattrappe, angedeuteter Molotowcocktail und volksverhetzende Schmierereien – Täter identifiziert
Im Oktober 2024 kam es zu mehreren Vorfällen bei Buntes Meißen e. V. sowie der Migrationsberatung der Diakonie Meißen. Dank der engagierten Ermittlungsarbeit der zuständigen Behörden konnte der Täter nun identifiziert werden. Beide Organisationen danken den ermittelnden Behörden für die schnelle und effektive Zusammenarbeit. Unbekannte Täter hatten im Herbst 2024 unter anderem eine Granatattrappe und…
22.03.25 – Meißen tanzt gegen Rassismus
Bereits zum sechsten Mal!!! Wann: 22.03.2025Wo: Sachsenkeller, Bohnitzscher Straße 14, 01662 MeißenEinlass: 17:00 UhrBeginn: 18:00 UhrEintritt: 5€ – Bis 18 Jahre Eintritt frei Unterstützt durch Juliane Nagel, MdL Sachsen, Kein Bock Auf Nazis, Mit.Menschen e.V. Gefördert durch PfD Meißen Live auf der Bühne: Offbeat CooperativeSka/Polka/Punk aus Dresden Helium5Queermetal aus Dresden Crazie NabzHip Hop aus Bielefeld Fiatelle BlaskapelleAntifaschistische…
Eröffnung Treff 25 – Buntes Meißen e.V.
Wie bereits angekündigt, öffnen wir im Februar die Türen unseres TREFF25 in Meißen und laden euch herzlich zur Eröffnungsfeier ein! Wann? Dienstag, 11. Februar 2025, 15:00 – 18:00 UhrWo? Theaterplatz 4, Meißen Freut euch auf anregende Begegnungen mit Menschen, die in Meißen leben und unsere Stadt mit ihrer Vielfalt bereichern. In entspannter Atmosphäre möchten wir…
Holocaust Gedenktag 27.01.2025 in Meißen
Am 27. Januar wird deutschlandweit der Holocaustgedenktag begangen. In Meißen laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, um der Opfer des Holocaust und der jüdischen Geschichte der Stadt zu gedenken. Um 13:00 Uhr treffen wir uns am Denkmal in der Kerstingstraße. Dort werden Repräsentanten der Stadt sowie Vertreter:innen der Bürgerschaft sprechen und Blumen niederlegen,…
Neueröffnung in Meißen – TREFF25 BEGEGNUNGSSTÄTTE
Im Februar wird am Theaterplatz 4 in der Altstadt von Meißen der TREFF25 eröffnen, eine Begegnungsstätte unter dem Dach des Bündnis Buntes Meißen e.V. An diesem Ort heißen wir alle Menschen willkommen, die Austausch und Begegnung suchen. Vormittags gibt es vor allem Angebote für Menschen, die die deutsche Sprache erlernen möchten. Mit unseren „Sprachwerkstätten 1+2“…
22.03.2025 – Meißen tanzt gegen Rassismus
Zum 6. Mal heißt es: „Meißen tanzt gegen Rassismus“! Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt zu setzen. Deshalb laden wir euch ein mit uns zu feiern. Wir freuen uns sehr, dass wir zum 2. Mal Juliane Nagel, MdL Sachsen, die Linke als Schirmherrin gewinnen konnten. Freut…
Campact unterstützt uns 2025 finanziell
Ende letzter Woche hat uns eine sehr positive Nachricht erreicht: Campact wird unsere Arbeit im Jahr 2025 finanziell unterstützen. Anbei findet ihr die offizielle Pressemitteilung. Bernd Oehler, Vereinsvorsitzender: „Das Bunte Meißen – Bündnis Zivilcourage besteht seit 2013. In den 11 Jahren konnten wir mit umfangreichem ehrenamtlichen und fachlichen Engagement quer durch politische Lager für eine…
Stolperstein – Gedenkweg am 09.11.2024 15.00 Uhr und Konzert zur Reichspogromnacht
Am 9. November lädt die Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen zusammen mit dem Bunten Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. zum Stolperstein – Gedenkweg ein. Vor 86 Jahren wurden jüdische Mitbürger unserer Stadt öffentlich gedemütigt, bedroht und geschädigt. Am Abend des 09.11.1938 versammelte sich eine ca. 100-köpfige Gruppe von Fackelträgern der HJ auf dem Burgberg. Unter einer riesigen…
Pressemitteilung – Buntes Meißen mit Granatenattrappe bedroht
Das Gift wirkt – Zunahme rechtsextremer Gewalt gegen den Verein Buntes Meißen Nach einer aggressiven Stimmungsmache eines AfD-Stadtratsmitglieds gegen den Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. und seine zivilgesellschaftliche Arbeit in einem Brennpunkt der Stadt kommt es seit September zu eskalierenden Angriffen gegen den Verein. Auf Bedrohungsschreiben folgten ein Brandanschlag auf das Vereinsschild, Hundekot…
Herbstfest im Internationalen Garten – 26.10.2024
Datum: 26. Oktober 2024Uhrzeit: 14:00 – 17:00 UhrOrt: Internationaler Garten, Großenhainerstraße 161, 01662 Meißen Der Internationale Garten lädt herzlich zum Herbstfest am Samstag, den 26. Oktober 2024, ein! Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet alle Gäste ein fröhliches Beisammensein in herbstlicher Atmosphäre. !!! Mitbring-Buffet !!! Besonderes Highlight des Festes ist unser buntes Mitbring-Buffet! Jeder ist…
Angriffe gegen das Bunte Meißen
Seit nunmehr drei Wochen sieht sich unser Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage einer gezielten Welle rassistischer Angriffe ausgesetzt. Heute Morgen gipfelte dies darin, dass unser Vereinsschild am Eingang zu unserem Büro angebrannt wurde. Die Polizei war vor Ort und wir haben Anzeige erstattet. In den letzten Wochen wurden an unserem Zaun immer wieder bedrohliche und…
Mit Unterstützung von FDP, FreieBürger und teilen der CDU – Afd verhindert Fördergelder
Der Anfang vom Ende der Abgrenzung gegen die AfD – ein soziales Projekt des Vereins Buntes Meißen scheitert nach Antrag der AfD und unter Zustimmung von Mitgliedern demokratischer Parteien. Schon in der zweiten Stadtratssitzung des neu gewählten Stadtrates in Meißen gehen Mitglieder demokratischer Parteien öffentlich und ungezwungen eine Allianz mit der AfD ein, die bereits…
Stolpersteinverlegung am 21.09.2024 in Meißen
Am 01.09.2024 haben wir uns an 85 Jahre seit dem Beginn des 2. Weltkrieges erinnert. Welch ungeheuerliches Leid Krieg und Vernichtung für Millionen von Menschen gebracht hat, scheint von zu vielen Menschen vergessen zu werden. Wieder wird mit nationalistischer Arroganz und rassistischem Hass verantwortungslos gezündelt. Wir erinnern dagegen als Bürgerinitiative Stolpersteine Meißen und als das…
21.09.2024 – Intercultural Festival
Unsere Antwort auf die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen vom vergangenen Sonntag bleibt klar: Wir setzen auf Weltoffenheit, Miteinander und Toleranz – und das gemeinsam!!! Am 21. September 2024 habt ihr die nächste Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen. Kommt nach Meißen zum Intercultural Festival, um euch mit uns über die aktuelle Situation auszutauschen und gemeinsam ein starkes…
Du bist nicht allein – 07.09.2024 – Internationaler Garten
Am 07.09.2024 gibt es im Internationalen Garten Meißen eine Veranstaltung für Menschen mit Diskrimminierungs- und/oder Gewalterfahrungen. Es wird Raum und Zeit geben für Austausch und für ein gemeinsames Picknick wird der Lehmbackofen eingeheizt. Bitte unterstützt uns bei der Bekanntmachung diese Veranstaltung. Ladet Betroffene ein zu uns zu kommen, verteilt Flyer, kommt selbst mit Betroffenen vorbei. 07.09.2024…
Frauen für Mitmenschlichkeit und Toleranz – 21.08.2024 in Meißen
Gegen ein Sachsen der Ausgrenzung und Kälte Wir demonstrieren und feiern gemeinsamam Mittwoch, d. 21. August, 19 Uhr, Schulplatz (Rote Schule) Meißen(Ende gegen 20.30 Uhr) Manche sagen: Unser Land entwickelt sich nicht zum Guten. Die Art, wie viele Menschen miteinander umgehen, ist unfreundlich, hart und rücksichtslos. Oft sind es die Schwächsten der Gesellschaft, die am…
Zusammen stark engagiert – Argumentationsworkshop 13.08.2024 in Meißen
13.8.2024 | 17-20 Uhr | Meißen (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Liebe (ehrenamtlich) Engagierte und Interessierte, viele von uns kennen es: Eine rechte Äußerung fällt, und man ist oft erst einmal perplex und weiß nicht, wie man reagieren kann. Gerade Menschen, die selbst Migrationsbezüge haben und / oder sich aktiv für eine pluralistische…
Eröffnung Ausstellung „Kehrseiten“ 12.08.2024 – 19:00 Uhr – Frauenkirche Meißen
Am 12.08.2024 werden wir die Ausstellung „Kehrseiten einer Stadt“ von Leonore Lobeck und Juliane Adler wieder in der Frauenkirche eröffnen. Die Ausstellung wurde auf Anregung des damaligen ev. Superintendenten Eduard Berger von Juliane Adler ( Texte ) und Leonore Lobeck ( Bilder ) 1988 begonnen und im April 1989 in der Meißner Frauenkirche ausgestellt. Die…